Beschreibung
Pflueckreife: September Genussreife / lagerfaehig bis: Dezember Andere Namen: Schlotfegerli, Weihnachtsapfel, Pilgrim, Cousinot Rouge Pourpre, Roemerling, Englische Bueschelrenette, Der kleine Weihnachtsapfel Herkunft / Namensgeber: Deutschland, 16. Jahrhundert Jahreszeit: Herbst Schale und Groesse: In sonnenreichen Jahren ist er leuchtend rot. Steht er mehr im Schatten bleibt er blass. laenglichrunder gleichmaessig gebauter Apfel Geschmack: fest, saftig etwas gewuerzt-sauer schwacher Zuckergehalt