Beschreibung
Synonyme | Souvenir du Congrés |
Herkunft | Frankreich, Lyon, Obstzüchter Morel |
Jahr | 1857 |
Fruchtgröße | Sehr groß, breit, unregelmäßig geformt, Beulen |
Schalenfarbe | Glatt, glänzend, gelblich grün, in ein tiefes Gelb übergehend, auf der Sonnenseite lebhaft rot verwaschen und darin rot gesteift |
Fruchtfleisch | Gelblichweiß, sehr saftreich |
Geschmack | süß, ohne merkliche Säure, halbschmelzend |
Pflückreife | September |
Genussreife | |
Jahreszeit | Sommer |
Lagerfähigkeit | bis Oktober |
Höhenlage | Geeignet für Höhenlagen bis etwa 200-300 |
Standort | sonnig |
Befruchter | Frühe von Trevoux, Josephine von Mecheln, Köstliche von Charneux, Clapps Liebling, Williams Christ |
Besonderheiten | |
Allgemein | Ideal für den Frischverzehr, Kompott, Saft oder als Kuchenbelag. Erhielt zur Erinnerung an den Internationalen Pomologenkongress 1857 in Paris den Namen „Souvenir du Congrés“ |
Allergie | nicht bekannt |
Andenken an den Kongress (wurzelnackt)