Beschreibung
Pflueckreife: September, Genussreife / lagerfaehig bis: Oktober, Andere Namen: Baseler Zwetsche, Dro-Zwetsche, Procegaca, Quetsche Commune, Bestrecei, Romanete vinesti, Hauspflaume, Doppelte zum Felde, Bernische, Dollauer Zwetsche, Bauernpflaume, German Prune, Prune de Namur, Quetsche de Lorraine, Pocegaca, Herkunft / Namensgeber: Entstanden durch Wurzelauslaeufer, Mutationen, Kreuzungen und Selektionen. In Deutschland seit ca 300 Jahren, Jahreszeit: Herbst, Schale und Groesse: laenglich, mittelgross, regelmaessig geformt, stark beduftet, Geschmack: suess, wuerzig, fest, sehr aromatisch, fest, gelb-orangenes Fruchtfleisch, gute Steinabloesbarkeit