Beschreibung
Synonyme | Horneburger Pancake, Hornburger |
Herkunft | Deutschland, Horneburg |
Jahr | Um 1840 |
Fruchtgröße | Groß |
Schalenfarbe | Grünlich-gelb |
Fruchtfleisch | Weißes, feinzellig-fest und saftreich |
Geschmack | säuerlich, spritziges Apfelaroma wird von einer angenehmen Fruchtwürze begleitet |
Pflückreife | Mitte Oktober |
Genussreife | November |
Jahreszeit | Herbst |
Lagerfähigkeit | bis Februar |
Höhenlage | |
Standort | |
Befruchter | Goldparmäne, Ingrid Marie, Gloster, Cox Orange, Ingrid Marie, James Grieve |
Besonderheiten | |
Allgemein | Tafelapfel und Küchenapfel, eine alte Erwerbsobstsorte, Sehr robust |
Allergie | nicht bekannt |
Horneburger Pfannkuchen (wurzelnackt)