Beschreibung
Synonyme | |
Herkunft | |
Jahr | |
Fruchtgröße | Eher groß, rundliche Früchte |
Schalenfarbe | Braunrote Schale |
Fruchtfleisch | Fest |
Geschmack | Erfrischend sauer |
Pflückreife | 5. Woche (14.7. – 24.7.) – 6. Woche (26.7. – 8.8.) |
Genussreife | |
Jahreszeit | Sommer |
Lagerfähigkeit | |
Höhenlage | |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Befruchter | Teilweise selbstfruchtbar, Morellenfeuer, Rubinweichsel, Topas, Ungarische Traubige als Befruchter erhöhen den Ertrag |
Besonderheiten | |
Allgemein | Eine Sauerkirsche, die eher große, rundliche Früchte mit einer braunroten Schale und festem, erfrischend saurem Fruchtfleisch hervorbringt. |
Allergie | nicht bekannt |
Morina (wurzelnackt)