1. Wir beginnen mit der Auslieferung zur Pflanzsaison im Frühjahr 2025 (Abhängig vom Vegetationsverlauf)
  2. Für alle Wuchsformen gilt:
  3. Abholung nur nach vorheriger Absprache möglich
  4. Lieferung durch uns zuzüglich Transportkosten: Wenn möglich als Sammeltransport.
  5. Nach Eingang Ihrer Bestellung verabreden wir mit Ihnen, telefonisch oder per E-Mail, einen verbindlichen Transportkostenpreis.
  6. Nach Einigung über die Transportkosten senden wir Ihnen eine E-Mail zur Annahme der Bestellung.
  7. Zubehör wird weiterhin nach Eingang der Bestellung versandkostenfrei per Paketdienst verschickt.(ausgenommen sind die Pflanzpfähle)

Baumanns Renette (wurzelnackt)

43,00 499,00  inkl. MwSt

Alte Obstsorte

Lieferzeit: Zur Pflanzzeit Herbst 2024

Artikelnummer: 25070000000 Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

  1. Wir beginnen mit der Auslieferung zur Pflanzsaison im Frühjahr 2025 (Abhängig vom Vegetationsverlauf)
  2. Für alle Wuchsformen gilt:
  3. Abholung nur nach vorheriger Absprache möglich
  4. Lieferung durch uns zuzüglich Transportkosten: Wenn möglich als Sammeltransport.
  5. Nach Eingang Ihrer Bestellung verabreden wir mit Ihnen, telefonisch oder per E-Mail, einen verbindlichen Transportkostenpreis.
  6. Nach Einigung über die Transportkosten senden wir Ihnen eine E-Mail zur Annahme der Bestellung.
  7. Zubehör wird weiterhin nach Eingang der Bestellung versandkostenfrei per Paketdienst verschickt.(ausgenommen sind die Pflanzpfähle)
Synonyme Baumanns Rambour, Baumanns Rambur, Baumanns rote Winterreinette, Reinette Baumann, Rote Winterrenette, Winterrernette 
Herkunft Frankreich, Elsaß
Jahr um 1800
Fruchtgröße mittelgroß bis groß, sehr unterschiedlich
Schalenfarbe Glatt, grün-gelb mit rötlicher Deckfarbe
Fruchtfleisch saftig, grobzellig
Geschmack Süß-säuerlich,  etwas aromatisch, vitaminreich
Pflückreife Oktober bis November
Genussreife  
Jahreszeit Winter
Lagerfähigkeit bis April
Höhenlage für Höhenlagen über 400m geeignet
Standort sonnig
Befruchter Gelber Edelapfel, Goldparmäne, Klarapfel, Landsberger Renette
Besonderheiten  
Allgemein historische Sorte, Saftiger Herbstapfel , guter Tafelapfel, nach den Gebrüdern Baumann aus Bollweiler im Elsass benannt. Wuchs: mässig stark,
Allergie nicht bekannt
Baumanns Renette (wurzelnackt)

Zusätzliche Information

Gewicht 8 kg
Größe 182 × 27 × 27 cm
Wuchsform

,

Stammumfang

, , , , , , , , ,

Das könnte Ihnen auch gefallen …