Beschreibung
-
Wir beginnen mit der Auslieferung zur Pflanzsaison im Frühjahr 2025 (Abhängig vom Vegetationsverlauf)
- Für alle Wuchsformen gilt:
- Abholung nur nach vorheriger Absprache möglich
- Lieferung durch uns zuzüglich Transportkosten: Wenn möglich als Sammeltransport.
- Nach Eingang Ihrer Bestellung verabreden wir mit Ihnen, telefonisch oder per E-Mail, einen verbindlichen Transportkostenpreis.
- Nach Einigung über die Transportkosten senden wir Ihnen eine E-Mail zur Annahme der Bestellung.
- Zubehör wird weiterhin nach Eingang der Bestellung versandkostenfrei per Paketdienst verschickt.(ausgenommen sind die Pflanzpfähle)
Synonyme | Ontario |
Herkunft | USA, Paris, Ontario County, New York |
Jahr | 1820 |
Fruchtgröße | Sehr groß |
Schalenfarbe | Gelblich-grün, sonnenseits rötlich |
Fruchtfleisch | Grünlich-weiß, fest und saftig |
Geschmack | Saftig, leicht säuerlich, spritzig mildes Aroma, sehr hoher Vitamin C Gehalt |
Pflückreife | November |
Genussreife | |
Jahreszeit | Winter |
Lagerfähigkeit | bis Mai |
Höhenlage | |
Standort | Eher anspruchslos; für Spätfrostlagen geeignet |
Befruchter | Cox, Geheimrat Oldenburg, Goldparmäne, Gelber Bellefleur, James Grieve, Klarapfel, Rote Sternrenette, Gelber Edelapfel, Discovery |
Besonderheiten | |
Allgemein | Hervorragender Tafel- und Wirtschaftsapfel, Northern Spy(Späher des Nordens) X Wagnerapfel, von C. Arnold, |
Allergie | Für Allergiker gut verträglich (lt. BUND, Lemgo) |
Ontarioapfel (wurzelnackt)