Beschreibung
Synonyme | Roter Augustapfel, Roter Jakobiapfel, Ernteapfel, Erdbeerapfel, Himbeerapfel, Kaiserlicher Kalvill, Pome dAstrcan Rouge, Red Astrachan, Rosenapfel, Roter Astrachon, Roter Ernteapfel, Roter Kornapfel, Roter Sommerapfel |
Herkunft | Russland, Wolgagebiet |
Jahr | 1780 |
Fruchtgröße | Klein bis mittelgroß, rundlich |
Schalenfarbe | Hellgelb mit hellroter bis dunkelroter Deckfarbe |
Fruchtfleisch | rötlich |
Geschmack | schwach gewürzt, vorherrschende Säure mit geringem Zuckergehalt |
Pflückreife | August |
Genussreife | Oktober bis Dezember |
Jahreszeit | Sommer |
Lagerfähigkeit | Bis Dezember |
Höhenlage | bis 450 m |
Standort | |
Befruchter | Ontario, Goldparmäne |
Besonderheiten | Guter Pollenspender |
Allgemein | Sehr alt, Tafel, Kuchen, Mus, und Saftapfel. Ansprüche an Boden und Klima: gering, mittelstarker Wuchs. Sehr robust |
Allergie | nicht bekannt |
Roter Astrachan (wurzelnackt)