Beschreibung
| Synonyme | Conference Birne, Konferenz |
| Herkunft | England, Baumschule Rivers & Son in Sawbridgeworth |
| Jahr | 1894 |
| Fruchtgröße | Mittelgroß, Flaschenform, lang |
| Schalenfarbe | Grüne Farbe, bei Vollreife gelb, rauhschalig |
| Fruchtfleisch | Lachsgelblich mit zart schmelzender Struktur |
| Geschmack | Süß und sehr saftig, mit einer angenehmen Säure und leichtem Muskataroma |
| Pflückreife | Mitte September bis Anfang Oktober |
| Genussreife | Mitte September bis Anfang Oktober |
| Jahreszeit | Herbst |
| Lagerfähigkeit | Mittel; früh geerntete Birnen bis Ende Dezember lagerbar |
| Höhenlage | Auch für kühle Lagen geeignet |
| Standort | sonnig |
| Befruchter | Bosc’s, Gute Luise, Gräfin von Paris, Köstliche von Charneu, Vereinsdechantsbirne, Williams Christ |
| Besonderheiten | |
| Allgemein | Tafelobst für den Frischverzehr und Dörrbirne, benannt nach der nationalen Birnenkonference in Chriswick, ausgezeichnet mit 1.Klasse Zertifikat, mittelstarker Wuchs |
| Allergie | nicht bekannt |
Conference (wurzelnackt)











