Beschreibung
-
Wir beginnen mit der Auslieferung zur Pflanzsaison im Frühjahr 2025 (Abhängig vom Vegetationsverlauf)
- Für alle Wuchsformen gilt:
- Abholung nur nach vorheriger Absprache möglich
- Lieferung durch uns zuzüglich Transportkosten: Wenn möglich als Sammeltransport.
- Nach Eingang Ihrer Bestellung verabreden wir mit Ihnen, telefonisch oder per E-Mail, einen verbindlichen Transportkostenpreis.
- Nach Einigung über die Transportkosten senden wir Ihnen eine E-Mail zur Annahme der Bestellung.
- Zubehör wird weiterhin nach Eingang der Bestellung versandkostenfrei per Paketdienst verschickt.(ausgenommen sind die Pflanzpfähle)
Synonyme | Carizi, Grüne Brotbirne, Grüne Jagdbirne |
Herkunft | Frankreich, Metz, Lothringen |
Jahr | 1883 |
Fruchtgröße | Klein bis mittelgroß, kreiselförmig |
Schalenfarbe | Sehr stark graubraun berostet |
Fruchtfleisch | Fest, grobkörnig |
Geschmack | Hoher Gerbstoffgehalt |
Pflückreife | Mitte bis Ende Oktober |
Genussreife | |
Jahreszeit | Herbst |
Lagerfähigkeit | Einige Wochen |
Höhenlage | Flachland, Mittelgebirge |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Befruchter | Madame Verte, Williams Christbirne |
Besonderheiten | |
Allgemein | Eine alte Sorte, die für ihren hohen Gerbstoffgehalt und ihre Robustheit bekannt ist. |
Allergie | nicht bekannt |
Metzer Bratbirne (wurzelnackt)