Beschreibung
-
Wir beginnen mit der Auslieferung zur Pflanzsaison im Frühjahr 2025 (Abhängig vom Vegetationsverlauf)
- Für alle Wuchsformen gilt:
- Abholung nur nach vorheriger Absprache möglich
- Lieferung durch uns zuzüglich Transportkosten: Wenn möglich als Sammeltransport.
- Nach Eingang Ihrer Bestellung verabreden wir mit Ihnen, telefonisch oder per E-Mail, einen verbindlichen Transportkostenpreis.
- Nach Einigung über die Transportkosten senden wir Ihnen eine E-Mail zur Annahme der Bestellung.
- Zubehör wird weiterhin nach Eingang der Bestellung versandkostenfrei per Paketdienst verschickt.(ausgenommen sind die Pflanzpfähle)
Synonyme | Beurre gris, Graue Sommerbutterbirne, Graubirne, Grisbirne, Schöne Gabriele, Sommer-Ambrette |
Herkunft | Frankreich |
Jahr | 18. Jahrhundert |
Fruchtgröße | Klein bis mittelgroß |
Schalenfarbe | Dunkelgrün mit hellbraunen Schalenpunkten |
Fruchtfleisch | Saftig, weiß bis gelblich-weiß |
Geschmack | Süß, aromatisch, zimtartig gewürzt |
Pflückreife | Ende August |
Genussreife | |
Jahreszeit | Sommer |
Lagerfähigkeit | Bei -1 °C bis Januar |
Höhenlage | Bis zu 700 m |
Standort | Sonnige und warme Standorte |
Befruchter | Clapps, Gellerts, Gräfin von Paris, Gute Luise, Köstliche von Charneu, |
Besonderheiten | |
Allgemein | Eine sehr alte Sorte, hervorragende Tafelbirne Frankreich, sehr widerstandfähig, starker Wuchs |
Allergie | nicht bekannt |
Gute Graue (wurzelnackt)